Eine exemplarische Textanalyse von Elfriede Jelineks "wir sind lockvögel baby!". Der Inbegriff avantgardistischer Pop-Literatur?

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff des Pop begegnet uns im Alltag auf unterschiedlichste Art und Weise. Wir kennen ihn sowohl aus der Kunst als auch als Musikgenre oder Literaturform. Hinsichtlich der angewandten Techniken und teilweise auch Themengebiete lassen sich zwischen Avantgarde und Pop Gemeinsamkeiten feststellen. Lässt sich Pop-Literatur dadurch als eine Form der Avantgarde sehen? Hinsichtlich dieser Fragestellung ist zu überprüfen, ob und inwiefern sich die Pop-Literatur den Avantgarden zuordnen lässt. Im Rahmen dieser Arbeit soll nun exemplarisch am 1970 erschienenen Roman "wir sind lockvögel baby" von Elfriede Jelinek geprüft werden, ob es sich hierbei um ein avantgardistisches Werk der Pop-Literatur handelt. Auf Grundlage des Romans werden Marker der Avantgarde, aber auch des Pop herausgestellt und interpretiert. Zuerst soll kurz skizziert werden, wie wir den Begriff der Avantgarde definieren können und wobei es sich um Pop-Literatur der 60/70er Jahre handelt. An dieser Stelle werden Kennzeichen herausgearbeitet, welche es später im Roman zu analysieren gilt. Ich beschränke mich bei meiner Analyse auf Methoden und Techniken avantgardistischer beziehungsweise popliterarischer Art und analysiere den Text hinsichtlich der Themenfelder und der Intertextualität.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346030993
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kiel, Franziska
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191122
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben