Einbindung sozioökonomischer Kriterien in die Planung von Meeresschutzgebieten

Während die Landnutzung seit langem reguliert ist, haben die Menschen schon immer die gemeinsamen Eigentumsrechte und inhärenten Freiheiten der Meere genossen. Die "plötzliche" Kontrolle dieser Meeresumgebungen, die durch die Einrichtung von Meeresschutzgebieten herbeigeführt wird, wird oft als Verletzung dieser seit langem bestehenden Rechte wahrgenommen und führt daher zu zahlreichen Konflikten auf der ganzen Welt. Diese Studie befasst sich mit den anfänglichen Überlegungen und Faktoren, wie die Unterstützung von Interessengruppen und lokalen Gemeinschaften gewonnen werden kann, um den Erfolg eines geplanten Meeresschutzgebietes zu gewährleisten. Dazu wird die Politik der australischen Regierung in Bezug auf Meeresschutzgebiete betrachtet, wie Meeresschutzgebiete ausgewählt werden, und es werden die sozioökonomischen Auswirkungen der Einrichtung von Meeresschutzgebieten untersucht. Abschließend wird die Analyse der multiplen Kriterien auf ihren Wert als Werkzeug im Planungsprozess hin bewertet.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203548198
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Morley, Philip
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210330
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben