Einbeziehung der Erziehungsberechtigten in der Heimerziehung. Eine Studie zu Angeboten und Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 14, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Schulpädagogik, Elementarbildung und Didaktik der Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Institutionelle Bedingungen schulischer und vorschulischer Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet die Rolle und Funktionen der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland, insbesondere die Heimerziehung im Kontext des Achten Sozialgesetzbuches (SGB VIII). Die detaillierte Untersuchung umfasst die Vorstellung der Kinder- und Jugendhilfe, deren Angebote und Handlungsfelder, mit einem Fokus auf das vierte Handlungsfeld: Hilfe zur Erziehung, Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche und Hilfe für junge Volljährige. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Heimerziehung, einschließlich ihrer gesetzlichen Grundlagen, Aufgaben, Leistungen und Träger. Abschließend wird die Rolle der Erziehungsberechtigten in der Heimerziehung erörtert und ein Fazit zur Frage der Einbeziehung der Erziehungsberechtigten geboten.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346914163
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230724
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben