Ein Zug durch Stadt und Wald

Seit Jahrhunderten findet in Biedenkopf in Mittelhessen im mehrjährigen Rhythmus, heute alle sieben Jahre, ein mehrtägiges Fest statt, bei dem die gesamte Bürgerschaft der Stadt mit all ihren Gästen aus aller Welt die gesamte Grenze der Stadt abgeht: Der Grenzgang. Über Hänge und Berge zieht sich ein Zug drei Tage lang aus vielen tausend Menschen hin, die friedlich wandern und feiern, angeführt von den Obersten und dem Mohren, einer Traditionsfigur, die schon lange vor dem Kolonialismus zu diesem Fest gehörte. In der heutigen politisch aufgeheizten Stimmung wird immer wieder versucht, den Mohr von Biedenkopf fälschlich als rassistisch zu diffamieren. Dieses Buch ist eine Aufforderung, sich zuerst mit dieser Figur zu beschäftigen, bevor sie in einen Kontext gestellt wird, in den sie aus Sicht der ganz überwiegenden Mehrheit in Biedenkopf selbst nie gehörte und nie gehören wird. Der Mohr von Biedenkopf ist ein Zeichen gelebter Toleranz und der Offenheit der Menschen von Biedenkopf.

32,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9789403611853
Produkttyp Buch
Preis 32,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Christoph Kaiser
Verlag Bookmundo Direct
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210311
Seitenangabe 268
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben