EIN WEITER WEG: VOM BILDUNGSBÜRGERLICHEN VEREIN ZUR NGO

Kontinuitäten und Bruchlinien innerhalb einer zivilgesellschaftlichen Organisation korrelieren mit den Paradigmenwechseln der Gesellschaft. Basierend auf dem umfangreichen Vereinsarchiv wurde die Metaebene der 1953 gegründeten Österreichischen Gesellschaft für Vogelkunde in ihrem wissenschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Umfeld analysiert. Die wissenschaftliche Professionalisierung und Internationalisierung der 1960er und 70er Jahre führen, gemeinsam mit dem neuen Wertekonzept der "68er" zur Zerreißprobe für den bildungsbürgerlichen Verein im beamteten Umfeld, während die Grünbewegung der 1980er neue Ziele setzt und der Einzug elektronischer Kommunikationstechnologien stabilisierende Großprojekte ermöglicht. Schließlich gilt es, im Sog der Globalisierung seit den 1990er Jahren eine Position zwischen Vogelschutzorganisation und Expertenbüro zu finden.

146,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838119021
Produkttyp Buch
Preis 146,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wurzinger, Nora
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151115
Seitenangabe 392
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben