Ein Vergleich von Multiple-Choice- und Open-End-Assessments

Diese Studie untersucht die Frage, ob Testergebnisse von Multiple-Choice-formatierten Mathe-Tests eine überhöhte Darstellung des Wissens eines Schülers ergeben. Konkret werden die Testergebnisse eines standardisierten Mathe-Tests im Multiple-Choice-Format mit den Ergebnissen desselben Mathe-Tests verglichen, bei dem jedoch die Antwortmöglichkeiten entfernt wurden. An der Studie nehmen 120 Fünftklässler aus drei Grundschulen eines Schulbezirks in Zentraltexas teil. Es handelt sich um eine quantitative Studie, bei der sowohl Convenient- als auch Cluster-Stichproben verwendet werden. Die Methodik, die in dieser Studie angewandt wird, besteht darin, die Mathematik-Ergebnisse der Fünftklässler in einem Multiple-Choice-Test mit den Ergebnissen einer alternativen Bewertung zu vergleichen. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass in jedem Fall, in dem die Ergebnisse nach Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, sozioökonomischem Status und mathematischem Ziel verglichen wurden, die mittleren Ergebnisse des Multiple-Choice-Tests höher waren als die der offenen Bewertung.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203127805
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dillon, Diann
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210720
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben