Ein Sommer in London

Als Theodor Fontane (1819-98) London besuchte, war die Stadt an der Themse nicht nur eine der bevölkerungsreichsten und modernsten auf der Welt. Zugleich war London auch das Zentrum der größten jemals existierenden Weltmacht, des British Empire, das nach den Siegen über Napoleon unangefochten herrschte und in dem die Sonne nicht unterging. Fontane, Sohn eines Apothekers aus dem preußischen Neuruppin, kam als Korrespondent nach London. Eigentlich mit der Aufgabe betraut, in England gute Stimmung für den preußischen Staat zu machen, ließ er es sich nicht nehmen, der Heimat sein eigenes Staunen über die Größe, aber auch die liebenswerte Merkwürdigkeit der Millionenstadt in Worte zu fassen. Von den Menschen in der Heimat, die sich Auslandsreisen zumeist nicht leisten konnten, wurden diese Schilderungen mit großem Interesse aufgenommen. Auch heute noch sind Fontanes Eindrücke ein bemerkenswertes, unterhaltsames Zeitdokument. "Der Zauber Londons ist - seine Massenhaftigkeit. Wenn Neapel durch seinen Golf und Himmel, Moskau durch seine funkelnden Kuppeln, Rom durch seine Erinnerungen, Venedig durch den Zauber seiner meerentstiegenen Schönheit wirkt, so ist es beim Anblick Londons das Gefühl des Unendlichen, was uns überwältigt - dasselbe Gefühl, was uns beim ersten Anschauen des Meeres durchschauert. Die überschwengliche Fülle, die unerschöpfliche Masse - das ist die eigentliche Wesenheit, der Charakter Londons.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783945796184
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fremdlagertitel. Lieferzeit unbestimmt
Autor Fontane, Theodor
Verlag Belle Epoque Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 224
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben