Ein Polarsommer

Johann Hermann Christian Aubel (1834-1895) war ein deutscher Landschaftsmaler, Illustrator und Reiseschriftsteller. Carl Aubel auch Karl Aubel (1837-1882) war ein deutscher Ingenieur. Er erfand das nach ihm benannte heliographische Verfahren zur Reproduktion von Kupferstichen, Lithographien und Holzschnitten.Im vorliegenden Band berichten die Brüder Aubel über eine im Sommer 1869 getätigte "geognostisch-industrielle Expedition" nach Lappland und auf die Kanin-Halbinsel, von der sie Beobachtungen und Skizzen mitbrachten. Die Schilderungen der weitaus unberührten Natur, der Sitten und Bräuche, der erlebten Abenteuer führen den Leser vom Nordosten über das Innere Lapplands zu den Küsten und Inseln, zu Kanin und den Samojeden bis in den südwestlichen Teil des Landes. Im Anhang werden die Mineralogisch-Geognostischen, Botanischen und Ichtyologischen Auswertungen der Reise präsentiert. Die Landkarte hat Karl Aubel laut den dortigen Angaben selbst gezeichnet.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der in Frakturschrift verfassten Originalausgabe von 1874, erschienen im Verlag von F. A. Brockhaus in Leipzig.

33,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783961673469
Produkttyp Buch
Preis 33,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Aubel, Hermann / Aubel, Carl
Verlag Classic-Library
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211022
Seitenangabe 436
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben