Ein Modell der Technologiediffusion der elektronischen Signatur

Die Nutzung der eigenhändigen Unterschrift zur Unterzeichnung von Willenserklärungen wird heute in den meisten Lebens- und Geschäftsbereichen der Abgabe einer elektronischen Signatur nach deutschem Signaturgesetz vorgezogen. Die Verbreitung der elektronischen Signatur und der dafür nötigen Infrastruktur für die Verteilung von öffentlichen kryptographischen Schlüsseln (PKI) ist daher weit weniger weit gediehen, als dies vor 20 Jahren allseits vorausgesagt wurde. PKIs wurden bislang zumeist nur innerhalb von geschlossenen Organisationen, wie Großkonzernen, Ämtern und Forschungseinrichtungen, installiert. Der Nutzen dieser und ähnlicher Projekt ist dabei leider nicht immer deutlich erkennbar. Trotzdem wird die elektronische Signatur als das entscheidende Element der modernen Informationsgesellschaft angesehen. Der Leitgedanke dieser Arbeit ist es, eine fundierte Modellierung der zukünftigen Verbreitung der PKI aufzustellen und statistisch zu validieren.Die Theorie der Technologiediffusion und -adoption bietet eine reichhaltige Grundlage, um ein Modell der zukünftigen Diffusionsbewegung der PKI aufzustellen. In dieser Arbeit kommen u. a. die Ebenen der verwandten Technologien, der Geschäftsprozesse und der Populationen zum Tragen. Das Modell wird durch mehr als 600 Facettenfragen beschrieben und durch eine Experten-Delphi-Studie mit Echtdaten befüllt. Dabei werden Problembereiche und Lösungselemente der elektronischen Signatur sichtbar gemacht. Das Modell wurde durch 69 PKI-Experten in zwei Runden bewertet. Die Resultate der Delphi-Studie werden schließlich verwendet, um spezielle Modellhypothesen über ein statistisches Aussagennetzwerk zu evaluieren.Das Buch wendet sich an Wissenschaftler, Berater und Praktiker, die bereits Erfahrung im Bereich der PKI gewonnen haben. Es bildet einen theoretischen Rahmen, in den sich die eigenen Erfahrungen einbauen lassen. Empfohlen sei es auch für theoretisch und empirisch arbeitende Forscher, die sich für Theoriebildung, empirische Erhebungen und statistische Analysen interessieren.

83,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783899368765
Produkttyp Buch
Preis 83,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Gaude, Michael
Verlag Josef Eul Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20091221
Seitenangabe 320
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben