Ein Kommentar zu Mills Utilitarismus

Unter den wenigen Kommentaren zu J. S. Mills Utilitarismus ist dies ein neuer und frischer, der von einer Person geschrieben wurde, die im Geiste der angelsächsischen Philosophie ausgebildet wurde, aber nicht zu dieser Welt gehört. Das Buch ist eine Einladung, die sowohl an die Schüler als auch an ihre Lehrer gerichtet ist, um zu versuchen, Mills Arbeit besser zu verstehen und ihre traditionellen Vorurteile aufzugeben. Es wird unter anderem eine neue Lesart der Bedeutung von Mills Nützlichkeitsprinzip vorgeschlagen (aus der Perspektive eines qualitativen Hedonismus, der auf einer quasi-lexikalischen Präferenzbeziehung basiert), eine sympathische Herangehensweise an Mills viel kritisierten "Beweis", und eine empfänglichere Haltung gegenüber der Rolle der vergessenen Künste der "Ästhetik" und "Zweckmäßigkeit", die die Kunst der "Moral" selbst in ein neues Licht rücken. Die gründliche Analyse des Textes wird die hermeneutischen Vorlieben aller Liebhaber von Mills Moralphilosophie befriedigen, sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203316100
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Muresan, Valentin
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210224
Seitenangabe 168
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben