Ein Gerücht Namens Darwin

Darwinisten wie Anti-Darwinisten, gleich ob es sich um Biologen oder Geisteswissenschaftler handelt, eint in sehr vielen Fällen eins: Sie wissen nicht, was in den Texten Darwins tatsächlich steht. Dafür kennen sie alle die vermeintlich entscheidende Parole: Im Kampf ums Dasein überleben nur die Tüchtigsten. Charles Darwin ist neben Nietzsche und Marx, den anderen beiden Diskursgründern des 19. Jahrhunderts, die in herausragender Weise auf die Gewalttätigkeiten des 20. Jahrhunderts vorbereiten, auf zwei, drei Binsenweisheiten heruntergekommen, die buchstäblich die Spatzen von den Dächern pfeifen.Dabei kann es nicht schaden, mal einen Blick auf das zu werfen, was die Spatzen wirklich pfeifen bzw. singen. Denn Darwin ist nicht über die Tatsache, das Tiere einander auch gegenseitig auffressen auf die Idee von der Veränderbarkeit der Arten gestoßen worden, sondern über den Gesang der Galapagosspottdrosseln. Der Band vereint disparate Texte, die auf den Galapagosinseln nach den Spuren Darwins, der Spottdrosseln und einer Kolonie deutscher Nietzscheaner, die dort das Paradies finden wollten, suchen, am Baikalsee nach kropotkinschen Symbiosen fahnden, Kant, Darwin und Nietzsche in Sils Maria spazieren gehen lassen und nach dem Konzept der Wiederholung bei Darwin, Gilles Deleuze und Richard Dawkins fragen. Regenwürmer, die Pflanzen in Darwins Garten und der kleine Hans, der die Pferde sortiert, kommen auch vor.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783883962634
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen. Termin unbekannt
Autor Riechelmann, Cord
Verlag Merve Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202506
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben