Ein Gebet der Tat

Aus moderner Sicht trennen sich die weltliche und religiöse Welt ab dem ausgehenden Spätmittelalter. Die Studie verdeutlicht erstmals, dass die religiöse Atmosphäre jedoch maßgeb­lichen Einfluss auf die Anfänge der Genrekunst in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts ausübt. Eine neue Form der Frömmigkeit verbindet All­tag und Glauben und spiritualisiert die Wirklichkeit. In diesem Sinne können die frühen Genrebilder christliche Lehrinhalte und Episoden aus dem Heilsgeschehen an typisierten Bildfi­guren vermitteln. So kann sich Martin Schongauers Bauernfamilie auf dem Weg zum Markt als aktualisierte Flucht nach Ägypten, das Wolfegger Haus­buch als praktisches Andachtsbuch und Petrus Christus' Goldschmied in seinem Geschäft als Berufungsszene eröffnen, wie die Monografie anhand tiefgreifender Bildanalysen aufzeigt. Neuer Blick auf zentrale Frühwerke der Genrekunst Bild und Frömmigkeit

78,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783422988644
Produkttyp Buch
Preis 78,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Braune, Sandra
Verlag Deutscher Kunstverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230724
Seitenangabe 456
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben