Ein Dichtermusiker, seine Madrigalsammlung und der Liebesdiskurs in Venedig

Das kulturelle Handeln des Dichtermusikers Girolamo Parabosco (ca. 1524-1557) bildet ein Fenster in das Musikleben Venedigs im mittleren 16. Jahrhundert. Es führt hinein in Geselligkeiten in den privaten Palazzi der Lagunenstadt, wo das Madrigal ebenso beheimatet war, wie der Diskurs um die Liebe. Vor diesem Hintergrund gewinnen das Musizieren von Madrigalen im Allgemeinen und die Madrigalsammlung des Protagonisten im Besonderen ihre eigentümliche kulturelle Bedeutung. Parabosco erweist sich damit als ideale Figur, um Verbindungslinien zwischen Musik, sozialen Kontexten und kulturellen Diskursen der Renaissance aufzuspüren.

53,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783826076084
Produkttyp Buch
Preis 53,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen, April 2024
Autor Richter, Sebastian
Verlag Königshausen & Neumann
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20240430
Seitenangabe 230
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben