Ein Beitrag zur Verbesserung der Innovationsqualität

Unternehmen des Fahrzeugbaus operieren in einem Marktumfeld mit hoher Innovationsrate, bei gleichzeitig hohen Anforderungen an die Funktionalitätund Qualität der Produkte. Die dazu erforderliche "Innovationsqualität" betrifft nicht nur eine hohe Qualität innerhalb der Produkte, sondern auch eine exzellente Umsetzung der Anforderungen innerhalb der Prozesse mit einem optimalen Zusammenspiel zwischen den Faktoren Qualität, Kosten, Zeit und Wissen.Die Nichterfüllung dieser Rahmenbedingungen kann dramatisch sein. Eine mangelhafte Prozessumsetzung, begleitet von einem mangelnden Wissenstransferstandard innerhalb eines Innovationsumfeldes, kann zu nicht erkannten Risiken sowie zu einer mangelhaften Qualität des Produktes und damit zu erheblichen Kosten führen.Nach Stand der Technik ist zurzeit kein Vorgehensmodell vorhanden, welches die derzeitigen Anforderungen des Fahrzeugbaus zur Erhöhung der Innovationsqualität erfüllt. Diese Dissertation schließt die Lücke in diesem Forschungsfeld mit der Entwicklung des L-Modells, welches mittels Integration des Anforderungs- und Innovationsmanagements die Erhöhung der Innovationsqualität im Fahrzeugbau unterstützt.

53,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783862191000
Produkttyp Buch
Preis 53,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Landgraf, Katja
Verlag Universität Kassel
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 377
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben