Ein Ausblick auf Tourismus und Ökotourismus

Der Tourismus ist Reisen für Erholungs-, Freizeit- oder Geschäftszwecke. Die beliebten Touristenziele der Dritten Welt zahlen ihre hohen Investitionen in dieselbe. Während die meisten Länder der Dritten Welt zu der Tatsache erwacht sind, dass der bestehende Tourismus eine Show der multinationalen Unternehmen der ersten Welt ist. Der Tourismus ist eine Form des Tourismus, bei der Naturgebiete besucht werden - in abgelegenen Wildnisgebieten oder in städtischen Umgebungen. Ökotourismus ist verantwortungsbewusstes Reisen in natürliche Gebiete, das die Umwelt schont und das Wohlbefinden der Menschen vor Ort verbessert. Übermäßiges oder nicht verwaltetes Verhalten wirkt sich sowohl kulturell als auch ökologisch nachteilig auf Ökotourismus-Standorte aus. Wie mit Ökotourismus und dem angemessenen Grad an Besuch und Entwicklung am besten umgegangen werden kann, kann am Standort erst nach der Formulierung von Managementzielen festgelegt werden. Übermäßige oder nicht verwaltete nachteilige Auswirkungen auf Ökotourismus-Standorte, sowohl kulturell als auch ökologisch. Übermäßige oder nicht verwaltete nachteilige Auswirkungen auf Ökotourismus-Standorte, sowohl kulturell als auch ökologisch Oft sind strenge staatliche und lokale Kontrollen erforderlich, um sicherzustellen, dass die Tourismuspraktiken des Privatsektors ökologisch und kulturell nachhaltig sind.Der Tourismus ist Reisen für Erholungs-, Freizeit- oder Geschäftszwecke. Die beliebten Touristenziele der Dritten Welt zahlen ihre hohen Investitionen in dieselbe. Während die meisten Länder der Dritten Welt zu der Tatsache erwacht sind, dass der bestehende Tourismus eine Show der multinationalen Unternehmen der ersten Welt ist. Der Tourismus ist eine Form des Tourismus, bei der Naturgebiete besucht werden - in abgelegenen Wildnisgebieten oder in städtischen Umgebungen. Ökotourismus ist verantwortungsbewusstes Reisen in natürliche Gebiete, das die Umwelt schont und das Wohlbefinden der Menschen vor Ort verbessert. Übermäßiges oder nicht verwaltetes Verhalten wirkt sich sowohl kulturell als auch ökologisch nachteilig auf Ökotourismus-Standorte aus. Wie mit Ökotourismus und dem angemessenen Grad an Besuch und Entwicklung am besten umgegangen werden kann, kann am Standort erst nach der Formulierung von Managementzielen festgelegt werden. Übermäßige oder nicht verwaltete nachteilige Auswirkungen auf Ökotourismus-Standorte, sowohl kulturell als auch ökologisch. Übermäßige oder nicht verwaltete nachteilige Auswirkungen auf Ökotourismus-Standorte, sowohl kulturell als auch ökologisch Oft sind strenge staatliche und lokale Kontrollen erforderlich, um sicherzustellen, dass die Tourismuspraktiken des Privatsektors ökologisch und kulturell nachhaltig sind.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203150797
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Pattazhy, Sainudeen
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210621
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben