Eigentumsverhältnisse an Corpshäusern des grünen Kreises des KSCV

In der vorliegenden Arbeit geht es um eine Gruppe, die zwar vaterländisch orientiert war, die sich aber gleichwohl der Gleichschaltung durch die NSDAP und durch den von ihr gesteuerten Staat widersetzte und deshalb in Misskredit geriet: Der Kösener Senioren-Convents-Verband (KSCV). Ziel diese Untersuchung ist es, die historisch entwickelten Eigentumsverhältnisse der zahlreichen Corpshäuser des grünen Kreises des KSCV darzustellen. Solche grünen Corps sind unpolitische schlagende Studentenverbindungen, die sich Werten wie Freundschaft, Freiheit, Demokratie, Toleranz und Ehre verpflichtet fühlen. Es werden die Kriterien für die Geltendmachung von Restitutionsansprüchen erläutert. Voraussetzung für solche Ansprüche ist eine kollektive und/oder individuelle Verfolgung. Im Ergebnis wird eine Verfolgung bejaht. Im folgenden wird die individuelle Verfolgung der 16 Corps dargestellt, wobei in 8 Fällen ein Restitutionsverfahren hätte erfolgreich sein müssen. Das abschließende Kapitel versucht, die Restitutionsgesetzgebung zusammenzufassen und die verschiedenen zeitlichen Ansätze zur Lösung der Resolutionsproblematik vergleichend darzustellen.

116,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838120638
Produkttyp Buch
Preis 116,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Feistl, Michael
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151124
Seitenangabe 328
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben