Ehrenmorde - Ein Plädoyer gegen Verbrechen im Namen der Ehre

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 3 , Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Proseminar: Menschenrechte, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Koran ist das heilige Buch des Islam und gilt den Muslimen als das Wort Gottes und als die Grundlage des Rechts. Er enthält die Offenbarungen, die der Prophet Muhammad [diese inzwischen gebräuchliche Schreibweise folgt der arabischen Aussprache] zwischen 610 und 632 in Mekka und Medina verkündete. Sie enthalten Belehrungen, Ermahnungen und Predigten, doch auch endzeitliche Gerichtsdrohungen, die sich gegen jene richten, welche den Belehrungen und Ermahnungen nicht Folge leisten. Der Koran enthält "nur eine geringe Zahl von Rechtsregeln im engeren Sinne und ansonsten eher allgemeine normative Prinzipien"[1]. Gesetzliche Bestimmungen enthält auch die Sunna als die "Sammlung derjenigen Aussagen und Handlungen des Propheten Muhammad, die für spätere Generationen verbindlich, in Teilen sogar rechtsverbindlich sind"[2], in jedem Falle aber als Richtschnur für persönliches, gesellschaftliches und staatliches Handeln betrachtet werden. Jedoch stellt die Sunna keineswegs einen Verfassungsentwurf dar, vielmehr kann man ihr "allenfalls bestimmte, auch politisch verwertbare Maximen und konkrete Verhaltensvorschriften entnehmen"[3]. Ihre orthodoxen Anhänger nennen sich Sunniten und machen mehr als neunzig Prozent der Muslime aus. Die als verlässlich geltenden Einzelberichte ihrerseits sind in Hadithe [arab: Berichte] gesammelt und stehen als solche fast gleichberechtigt neben dem Koran und stellen neben diesem eine zweite Hauptquelle islamischer Religion, Gesetze und Dogmatik darstellen. Aus der systematisierenden Arbeit der islamischen Gesetzesgelehrten des 8. und 9. Jahrhunderts (nach christlicher Zeitrechnung) mit den Texten des Koran ist schließlich die Scharia entst

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656067955
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mühlhäuser, Matthias
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20111126
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben