Ehemalige Gemeinde (Kreis Siegen-Wittgenstein)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 126. Kapitel: Eisern, Wilden, Salchendorf, Alertshausen, Eiserfeld, Würgendorf, Geisweid, Struthütten, Zeppenfeld, Wiederstein, Weidenau, Littfeld, Hesselbach, Niederschelden, Niederdielfen, Altenseelbach, Feudingen, Buschhütten, Gernsdorf, Rinsdorf, Obersdorf, Nenkersdorf, Flammersbach, Wilgersdorf, Beienbach, Gosenbach, Wahlbach, Gilsbach, Holzhausen, Dreis-Tiefenbach, Deuz, Oberdielfen, Rudersdorf, Oberschelden, Müsen, Trupbach, Brauersdorf, Niederdresselndorf, Werthenbach, Langenholdinghausen, Hainchen, Anzhausen, Saßmannshausen, Weidenhausen, Oberheuslingen, Eichen, Ferndorf, Niederlaasphe, Lippe, Eckmannshausen, Unglinghausen, Birlenbach, Meiswinkel, Kaan-Marienborn, Irmgarteichen, Obersetzen, Oberdresselndorf, Banfe, Zinse, Grund, Arfeld, Schwarzenau, Diedenshausen, Sohlbach, Burgholdinghausen, Walpersdorf, Büschergrund, Herzhausen, Helgersdorf, Buchen, Oelgershausen, Dillnhütten, Berghausen, Afholderbach, Niedersetzen, Dirlenbach, Feuersbach, Frohnhausen, Schameder, Lützeln, Dahlbruch, Bernshausen, Raumland, Eschenbach, Grissenbach, Volnsberg, Herbertshausen, Bürbach, Niederndorf, Obernau, Dotzlar, Bottenberg, Oberfischbach, Nauholz, Breitenbach, Beddelhausen, Heiligenborn, Hohenhain, Bühl, Stendenbach, Stünzel, Oberholzklau, Heisberg, Benfe, Allenbach, Fischelbach, Bockenbach, Krombach, Amtshausen, Girkhausen, Puderbach, Birkefehl, Osthelden, Schüllar, Birkelbach, Niederholzklau, Oberhees, Balde, Achenbach, Womelsdorf, Richstein, Ruckersfeld, Buschgotthardshütten, Oberndorf, Wingeshausen, Wemlighausen, Großenbach, Rüppershausen, Rückershausen, Vormwald, Fellinghausen, Sassenhausen, Kredenbach, Bermershausen, Helberhausen, Wunderthausen, Volkholz, Hemschlar, Hüttental, Oechelhausen, Elsoff, Mittelhees, Hillnhütten, Kunst Wittgenstein, Rinthe, Haarhausen, Steinbach, Hadem. Auszug: Wilden ist ein Ortsteil der Gemeinde Wilnsdorf in Nordrhein-Westfalen im Kreis Siegen-Wittgenstein mit ca. 1700 Einwohnern. Der Ortsname "Wilden" kommt von "Wilde" und bezeichnete früher etwas wildes im Ort, den Wildebach. Eine andere Theorie sind "wilde Weiber", die auf Gehöften auf der Landeskrone lebten. Karte von WildenWilden liegt im südlichen Siegerland, unweit der Autobahn 45, auch Sauerlandlinie genannt. Wilden ist umgeben von Wald. Wie überall in der Gegend gibt es hier Nadel- und Laubwälder, die größtenteils durch Hauberg bewirtschaftet werden. Landwirtschaft ist hier selten und höchstens in Kleinformen vertreten. Durch das Tal zieht sich der knapp 11, 7 km lange Wildebach. Zuflüsse sind unter anderem der Kleine Wildenbach, der sich durch Oberwilden zieht oder der Sterzenbach in Unterwilden. Der größte Teil des etwa 3, 3 km langen Ortes liegt im Tal und zieht sich nur teils die Berge hoch. Geografisch war der Ort in Unter-, Ober- und Mittelwilden aufgeteilt, die jedoch zusammenwuchsen. Unter- und Mittelwilden liegen im Wildebachtal, Oberwilden im Richtung Wilnsdorf anschließenden und leicht auslaufenden Tal des Kleinen Wildenbachs. Erhebungen oder Berge um Wilden sind unter anderem der Elkersberg () im Nordosten mit anschließendem Bergrücken in Richtung Westen bishin zur Rausche, die sich in die Erhebungen Große Rausche () und Kleine Rausche () aufteilt und weiter in Richtung Pfannenberg. Im Südosten liegt der Wildenberg () und im Süden der Bautenberg (), um den und dessen Ausläufer sich der Ort durch das Tal zieht. In Richtung Westen schließt sich der Bergrücken des in Salchendorf liegenden Rassbergs an. Der Ort hat e...

41,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781233257904
Produkttyp Buch
Preis 41,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben