Ehe und Familie im Wandel der Geschichte

Die Institutionen Ehe und Familie hatten von jeher einen sehr hohen Stellenwert im Fortbestand der Menschheit: Sie sicherten das Überleben, boten Halt und Schutz. Doch deren seit Jahrhunderten unveränderte Bedeutung befi ndet sich seit einiger Zeit im Wandel und verliert in unserer heutigen Gesellschaft zunehmend an Wichtigkeit. Was sind die Gründe dafür? Wie sah man die Ehe in der Vergangenheit? Wie ordnet man sie heute ein? Welche Bedeutung hatte die Familie in der Geschichte der Menschheit und welchen Stellenwert nimmt sie im 21. Jahrhundert ein? Diesen Fragen geht der Autor in 'Ehe und Familie im Wandel der Geschichte' auf den Grund. Dazu beleuchtet er deren Ursprünge, beginnend im alten Ägypten (2900 v. Chr.), und deren Entwicklung ab dem Altertum und dem frühen Mittelalter bis heute. Nicht nur genealogisch, sondern auch historisch interessant, wird hier ein spannendes und tagespolitisch aktuelles Thema aufgearbeitet und für jedermann verständlich vermittelt.

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783810701459
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kersten, Manfred
Verlag Bernardus-Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 392
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben