Egoismus

Egoismus ist eine ganz natürliche Eigenschaft, genauso wie der Gemeinsinn. Beide müssen in Balance sein, damit eine Gesellschaft gelingt. Diese Balance ist bei vielen Menschen nicht mehr gegeben. Es herrscht Rücksichtslosigkeit in Deutschland. Rettungskräfte werden angegriffen, wenn sie im Einsatz sind, Leute drängeln sich vor, denken zuerst und zum Teil nur noch an sich. All das ist auch das Ergebnis der gesellschaftlichen Ordnung, die wir erschaffen haben. Wo jeder selbst vorsorgen soll, wo das Miteinander der Generationen infrage gestellt wird, wo Egoisten bewundert werden statt schief angeschaut.Diese Ordnung kann man ändern. Wir können die Gesetze so verändern, dass Menschen im Team mehr gewinnen als Menschen, die nur an sich denken. Konkret kann das heißen: Wer sich um andere kümmert, sollte Steuervorteile haben. Wer sich gesellschaftlich und ehrenamtlich engagiert, sollte mehr Förderung und Urlaubsanspruch haben. Wer Zeit für andere aufwendet, sollte in der Rente davon profitieren. Das ist eine Politik, die Egoismus und Gemeinsinn wieder stärker in Balance bringt.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783801205775
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Flügge, Erik
Verlag Dietz Verlag J.H.W. Nachf
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200918
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben