Effektivität multikultureller Teams

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Organisation, Note: 2, 0, Fachhochschule Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: "Multicultural Germany Is on the March" titelte die New York Times 2009 und spielte an auf den Erfolg der kulturell gemischten deutschen Jugendfußballteams. Aber nicht nur im Profisport sind multikulturelle Teams schon lange keine Seltenheit mehr, sondern auch in Unternehmen erfreuen sie sich steigender Beliebtheit. Aufgrund der gegebenen Aktualität und Relevanz von MKTs beschäftigt sich auch die Forschung ausgiebig mit der Thematik. Wissenschaften wie Psychologie, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften und Politikwissenschaften erforschen MKTs unter verschiedensten Fragestellungen und Gesichtspunkten. Betrachtet man den Forschungsstand einschlägiger Arbeiten wird ersichtlich, dass MKTs bereits aus vielen theoretischen Perspektiven untersucht wurden. Generell beruhen die meisten Ergebnisse auf Laborexperimenten und sind nur schwer u¿bertragbar auf reale Gruppenprozesse in Organisationen. Empirische Feldstudien sind vergleichsweise deutlich seltener aufzufinden und aufgrund unterschiedlicher Vorgehensweisen, Ausgangslagen, Hypothesen und Schwerpunkte oftmals unterschiedlich zu interpretieren und auszulegen. An diesem Punkt setzt diese Arbeit an. Es geht um eine realitätsnahe Betrachtung von MKTs durch die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen, empirischen Studien im Rahmen einer Literaturarbeit. Der Fokus liegt dabei auf der Effektivität von MKTs.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346068910
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schelte, Tristan
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191129
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben