Echte Berufsberatung als Instrument der Bildungs-, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik

Daß die Berufsberatung in Deutschland ein Fiasko ist, weiß jeder Kenner der Materie, sicher auch eine Folge ihrer Aufgabenstellung im Dritten Reich als Berufslenkungsbehörde. Daß sie aber die alten Ansätze nach über 50 Jahren rasanter Forschungsentwicklung immer noch verfolgt, läßt deutlich werden, daß die Berufsberatung ¿ ich meine die Berufsberatung, nicht die Lehrstellenvermittlung ¿ in Deutschland keinen Schritt vorankommen wird, solange das Monopol der Bundesanstalt fürArbeit auf diesem Sektor bestehen bleibt.In diesem Buch zeigt der Verfasser, welche Voraussetzungen für eine diesen Namen verdienende Berufsberatung erfüllt werden müssen, die die Bundesanstalt für Arbeit längst hätte schaffen müssen. Er zeigt auch wieviel Arbeit damit verbunden sein wird und wie diese zu organisieren ist, um derartige Monopolisierung in Zukunft zu verhindern.Das ist aber nur die eine Seite, denn immer dringender wird dieSchaffung echter Berufsberatung, denn immer mehr wird von oben die Jugend dirigiert, nur irgendeinen gerade zur Verfügung stehenden Beruf zu lernen, gleichgültig, ob und wann das zum Scheitern des Einzelnen oder zu seiner psychophysischen Erkrankung führt. Also muß man sich überlegen, was man mit den heutigen Mitteln erreichen kann. Allerdings geht auch das nur bei Abschaffung des Monopols der Bundesanstalt.Was mit den heutigen Mitteln zu erreichen ist und welche das sind, zeigt der Verfasser am Beispiel und liefert die dazu nötigen Hilfsmittel im Buch und auf Diskette.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783898213790
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Waszkewitz, Bernhard
Verlag Ibidem-Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20040726
Seitenangabe 240
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben