Ebonics als Fremdsprache oder pädagogisches Problem

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Amerikanistik - Linguistik, Note: 1, 7, Universität Hamburg (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Seminar The African-American Experience in ther 20th Century, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit ausgewählten Reaktionen von Linguisten und Pädagogen, die auf die Oakland Ebonics Resolution von 1996 folgten. Sie möchte Ansätze zu Ebonics vorstellen und klären, ob es sich bei den in der Resolution thematisierten Phänomenen im Bezug auf Ebonics um Probleme mit primär linguistischen oder pädagogischen Problemstellungen handelt, wenn es um schlechte Schulleistungen afro-amerikanischer Schüler geht. Die Entstehungsgeschichte von Ebonics als sprachliches System will die Hausarbeit nicht thematisieren.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656373247
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Shareghi-Boroujeni, Manoucher Thomas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130215
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben