E-Government in Österreich und Deutschland. Ein Vergleich der wichtigsten rechtlichen Regeln

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich, Note: 1, 7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden die wichtigsten Regeln des E-Government-Gesetzes des Bundes von Österreich und Deutschland vergleichend gegenübergestellt. Es handelt sich hierbei um eine überwiegend literaturbasierte Hausarbeit, die so aufgebaut ist, dass zunächst die wichtigsten Regelungen des österreichischen E-Government-Gesetzes vorgestellt werden. In Kapitel 3 folgen die wichtigsten Regelungen des deutschen E-Government-Gesetzes, um daran anknüpfend in Kapitel 4 beide Gesetze miteinander zu vergleichen. Die Arbeit endet in Kapitel 5 mit einem Fazit.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346792068
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221220
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben