E-Commerce: Problemstellungen beim Online-Shopping

Der Trend des Online-Shoppings erstreckt sich aufgrund des vielfältigen Angebots im Internet sowohl über Waren als auch Dienstleistungen. Dies bietet den Konsumenten viele Vorteile und Erleichterungen, birgt aber auch größere und kleinere Gefahren. Diese potentiellen Gefahrenquellen sind ein guter Grund sich genauer damit zu beschäftigen. Somit kam es zu dem Titel "E-Commerce: Problemstellungen beim Online-Shopping aus Sicht der Konsumenten". Durch die direkte Befragung von Usern im Rahmen von Diskussionsgruppen konnten die präsentesten Problemfelder im Rahmen des Online-Shoppings identifiziert werden. Diese werden in diesem Buch dargestellt und es wird eine Hilfestellung bei den erörterten Problemen geboten. Hierbei wird speziell der rechtliche Bereich mit Hilfe von, für Konsumenten relevanten, Gesetzespassagen aus dem E-Commerce Gesetz, dem Konsumentenschutzgesetz, dem Datenschutzgesetz, dem Preisauszeichnungsgesetz, dem Telekommunikationsgesetz sowie dem Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch beleuchtet.

60,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639488708
Produkttyp Buch
Preis 60,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bauer, Elisabeth Waltraud
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131118
Seitenangabe 132
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben