Dystopie und Utopie bei Christian Kracht: ¿Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten¿, ¿Metan¿ und ¿Imperium¿

Die vorliegende Arbeit bietet nach einer kurzen biographischen Einleitung zum Autor eine detaillierte Analyse der utopischen und dystopischen Elemente in Christian Krachts Bestseller-Romanen 'Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten' (2008), 'Imperium' (2012) und 'Metan' (zusammen mit Ingo Niermann 2007), wobei ein besonderes Augenmerk auf dem Sonnnenschein-Roman liegt, dabei wird besonders die Abweichung von traditionellen literarischen Dystopien und Utopien bei Kracht hervorgehoben. Weiterhin werden v.a. auch Kracht-typische Motiviken, wie bspw. sein Ich-Erzähler und die Konstruktion einer alternative history, sowie auch die Einbettung global-politischer und -historischer Gegebenheiten in seinen Werken untersucht. Insgesamt soll die Arbeit einen Einblick in die gesamte 'Methode Kracht' geben.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783958200302
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Weber, Stefanie
Verlag Bachelor + Master Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140703
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben