«...durch 1000 Kanäle und Poren»

Die in Wien von Freud begründete Psychoanalyse, die innerhalb von 100 Jahren zu einer weltweiten Organisation angewachsen ist, löste von Anfang an bis heute sowohl Anziehung als auch Ablehnung aus, und auch die Verbreitung durch die Psychoanalytiker schwankte zwischen Tendenzen zur Expansion und zur Exklusivität. In dieser Ambivalenz spiegeln sich die konflikthaften Inhalte der Psychoanalyse. Sie fördert ein Wissen zutage, das unaufhaltsam «durch 1000 Kanäle und Poren» dringt, aber dabei doch auch immer wieder zu versickern droht. Dabei spielen gesellschaftliche, vereinsinterne und innerpsychische Konflikte eine wesentliche Rolle. Die zunehmende Professionalisierung der Psychoanalyse zeigt jedoch auch deutliche Ansätze zu einer verbesserten, reflektierten Öffentlichkeitsarbeit.

60,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631588482
Produkttyp Buch
Preis 60,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zwettler-Otte, Sylvia
Verlag Peter Lang
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20091022
Seitenangabe 154
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben