"Dunkel ist das Leben": Liedsinfonien zur Vergänglichkeit von Mahler bis Penderecki

Diese Buch widmet sich der Interpretation von fünf Liedsinfonien, die thematisch um Tod und Vergänglichkeit kreisen. Im Zentrum stehen Gustav Mahlers Lied von der Erde (1909), Alexander Zemlinskys Lyrische Symphonie (1923), Dmitri Schostakowitschs 14. Sinfonie op. 135 (1969) und Krzysztof Pendereckis 8. Sinfonie - Lieder der Vergänglichkeit (2007), gefolgt von einem Epilog zu Pendereckis 6. Sinfonie - Chinesische Lieder (2017). Die Erläuterungen der einzelnen Werke vermitteln zunächst Hintergründe zur Entstehung. Jedes Kapitel bietet einen kurzen Deutungsvorschlag für das im Satz gesungene Gedicht, gefolgt von einer Beschreibung des musikalischen Geschehens und einiger klanglicher Besonderheiten, ergänzt um eine vollständige, ein- oder mehrseitige Abbildung von Melodie und Text des Gesangsparts. Diese Exzerpte sind zum Mitlesen beim Anhören der Komposition konzipiert und sinngemäß gestaltet. Abrundende Beobachtungen ermöglichen einen Überblick über den Aufbau und Verlauf des einzelnen Sinfoniesatzes sowie die sinfonische Struktur des Werkganzen.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783938095270
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Bruhn, Siglind
Verlag Edition Gorz
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200301
Seitenangabe 320
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben