Du bist, was du sagst

Kommunikation ist der Schlüssel und die Grundlage der menschlichen Gesellschaft - jeder Mensch spricht durchschnittlich 16.000 Wörter am Tag. Doch was drücken wir mit dem, was wir sagen, eigentlich aus - bewusst oder unbewusst? Was steckt hinter den Wörtern, die wir benutzen, und wie beeinflusst unsere Wortwahl unsere Mentalität? Der Diplompädagoge Joachim Schaffer-Suchomel analysiert gemeinsam mit Klaus Krebs unseren Wortschatz und die damit verbundenen Gefühlswelten und zeigt, wie man durch den bewussten Einsatz von Sprache zu einer positiven Lebenseinstellung gelangen und seinen Alltag selbstbestimmt gestalten kann.

20,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783747402177
Produkttyp Buch
Preis 20,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Psychologie, Sprachanalyse, wirkung von sprache, Sprache, joachim schaffer-suchomel, schaffer-suchomel, sprache analysieren, Sprachpsychologie, Wortbedeutung, kommunizieren, sprache bedeutung, Wortwahl, auswirkung sprache, auswirkung von sprache auf das denken, einfluss von sprache, einfluss von sprache auf unser denken, Sprachmuster, wortanalyse, anwendung von sprache, Rüdiger dahlke, klaus krebs, sprache lebenseinstellung, wortschatzanalyse, Wortschatz, sprache und emotionen, miteinander kommunizieren, was steckt in einem wort, was unsere sprache über uns verrät, wie wir sprechen, was wir wirklich sagen, kommunikationsexperte, kommunikationscoach, bedeutung sprache, einfluss sprache auf unterbewusstsein, bewusst sprechen, bewusst kommunizieren, analyse von wörtern, wörter bedeutung, sprache psychologie, psychologie sprache, entdecke die macht der sprache, die macht der sprache, wir sind wort, Konfliktlösung, besser leben, Sprach-Schatz, sprachschatz, sprachschatz bergen, sprach-schatz bergen, sprache gefühle, sprache emotionen, sprache denken, sprache gefühlswelten, sprache entgiften, sprache bewusst nutzen, bewusster sprechen, bewusster kommunizieren, Dahlke, wortstamm, Wortherkunft, wörteranalyse, zusammenhang sprache lebenseinstellung, zusammenhang sprache gefühle, sprache selbstbild, selbstbild durch sprache beeinflussen, wie beeinflusst einen sprache, wie wird man durch sprache beeinflusst, sprachinteressierte, Sprachforscher, sprache erforschen, wörter erforschen, wortbedeutung erforschen, bedeutung hinter den wörtern, bedeutung hinter unserer sprache, Umgang mit Kommunikationsschwierigkeiten, Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen, Orientieren, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Schaffer-Suchomel, Joachim / Krebs, Klaus
Verlag MVG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200811
Seitenangabe 360
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben