Dreimal ein Phönix Erzählung

Biedenkopf, die Hauptstadt des Hessischen Hinterlandes am Oberlauf der Lahn, brannte in den Jahren 1635, 1647 und 1717 beinahe vollständig ab. Jedesmal standen die Einwohner der Stadt vor dem vollständigen Nichts, zweimal in Kriegszeiten, einmal mitten im Frieden. Anlässlich des 300. Jahrestages der letzten dieser drei Katastrophen entstand ein Theaterstück, das von den Sorgen und Nöten nach einer solchen Tragödie, aber auch von den Gründen erzählt, warum es Biedenkopf heute noch gibt. Aufbauend auf diesem Stück entstand diese Erzählung, die allerdings über das Theaterstück hinaus geht und ebenso frei wie dieses historische Fakten und dichterische Figuren miteinander verwebt und damit ein Tor sein will in eine längst vergangene Zeit mit ihren ganz eigenen Nöten, Gedanken und Selbstverständlichkeiten. Da mit den Bränden nahezu alle Originalurkunden verbrannten, muss die Geschichte Biedenkopfs heute unter Verwendung des Erhaltenen dichterisch interpretiert werden.Beschrieben wird das Geschehen bewusst aus der Sicht der Einheimischen, geprägt vom Stolz auf die eigene ländliche Kultur und Geschichte und auf die Heimat, die man auch nach Katastrophen nicht grundlos aufgibt.

32,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9789463864527
Produkttyp Buch
Preis 32,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Christoph Kaiser
Verlag Bookmundo Direct
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200516
Seitenangabe 268
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben