Drehscheibe der Philosophiegeschichte

Die Schweiz als Drehscheibe der Philosophie zu betrachten, ist eher ungewöhnlich. Tut man es dennoch, entdeckt man die große, teilweise eminente Bedeutung der Schweiz für die Philosophiegeschichte. Aus der Schweiz stammen wichtige Vordenker der Französischen Revolution, des Liberalismus und der politischen Philosophie, der Analytischen Philosophie, der Pädagogik, der Anthropologie und der Psychologie. Wenig bekannt ist auch die enge Bindung der frühen Frankfurter Schule und des Neoliberalismus an die Schweiz, wo außerdem wichtige Gedanken der anarchistischen Tradition entwickelt wurden. Der Blick wird weiter, wenn man die Schweizer Denkerinnen und Denker einbezieht, die hauptsächlich im Ausland gelebt haben, oder die aus dem Ausland stammen, aber in der Schweiz wirkten. Über 50 Personen und ihr Denken werden in diesem Band charakterisiert und philosophiegeschichtlich eingeordnet.

22,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783796546235
Produkttyp Buch
Preis 22,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Rousseau, Nietzsche, Paracelsus, Pestalozzi, Hegel, Bakunin, Kropotkin, Portmann, Binswanger, Piaget, Bochenski, Bieri, Pieper, Ziegler, Philosophische Traditionen und Denkschulen, Philosophische Traditionen und Denkschulen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Staude, Detlef
Verlag schwabe
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221219
Seitenangabe 220
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben