Drahtlose Sensornetzwerke Sicherheitsangriffe

Drahtlose Sensornetzwerke (WSN) werden heutzutage immer beliebter, da sie kostengünstig und unbeaufsichtigt sind und die Fähigkeit zur Selbstorganisation der Sensorknoten bieten. Die Sicherheit ist für viele Sensornetzanwendungen von entscheidender Bedeutung, z. B. für die militärische Zielverfolgung, die Wetterüberwachung und die Sicherheitsüberwachung. Der Einsatz von Sensoren in einer feindlichen Umgebung und die Kommunikation über ein drahtloses Medium machen WSNs anfällig für verschiedene Arten von Angriffen wie Abhören, Denial of Services (DoS)-Angriffe, Flooding und Sybil-Angriffe. Unter diesen Angriffen ist der Knotenklon-Angriff ein schädlicher Angriff, bei dem ein Angreifer einen Knoten kompromittiert und dann Klone in die Sensornetzwerke einschleust. Diese Klone führen verschiedene zerstörerische Operationen durch, die die Arbeit von WSNs behindern. Das drahtlose Sensornetz erfordert robuste Mechanismen zur Erkennung von Klonangriffen auf Knoten. In diesem Buch wird die Klassifizierung von Sicherheitsangriffen für drahtlose Sensornetzwerke vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf dem Knotenklon-Angriff liegt. Die Analyse verschiedener Erkennungsmechanismen für Knotenklon-Angriffe wird ebenfalls in diesem Buch dargestellt.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206531784
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Singh, Yashwant / Mohindru, Vandana
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231016
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben