Drachen. Mythos und Wissenschaft

Woher stammt der Mythos der Drachen, welcher neben Märchen und Sagen auch in der modernen Fantasy-Literatur allgegenwärtig ist? Wilhelm Bölsche gibt in seinem Buch, welches längst ein Klassiker in der Literatur über Drachen geworden ist, verständliche Antworten, welche den Drachenmythos aus der Wissenschaft heraus erklären. "Bald ist es in der Sage ein Goldschatz, ein Goldvlies, die zufallen, wenn das böse Scheusal stirbt. Bald erscheint auch ein solcher Schatz noch zu roh und selber verderblich: dann wird der Preis ganz durchsichtig ein schönes, ideales Menschenbild, das erlöst weiden muß. Der Held erweckt es mit einem Kuß, wie es noch im Kindermärchen vom Dornröschen fortklingt..." (Zitat S. 15 in diesem Buch) "Drachen" zählt bis heute zu Wilhelm Bölsches meistgelesenen Büchern. Es war eines der ersten Bücher welches die Mythen und Sagen der fliegenden Ungeheuer naturwissenschaftlich eingeordnet und verständlich erklärt hat. Viele moderne Sachbücher haben sich an dem Stil Wilhelm Bölsches orientiert. Hier liegt das 1929 erstmals erschienene Werk als Taschenbuch-Neuausgabe vor. Wilhelm Bölsche. Drachen. Mythos und Wissenschaft Erstdruck unter dem Titel: Drachen. Sage und Naturwissenschaft. Eine volkstümliche Darstellung, Kosmos, Stuttgart 1929. Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt dem Erstdruck.Neuausgabe, LIWI Verlag, Göttingen 2022.LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag

20,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783965425392
Produkttyp Buch
Preis 20,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bölsche, Wilhelm
Verlag Liwi Literatur- Und Wissenschaftsverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220124
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben