Dore Meyer-Vax

Malenswert ist vor allem der Mensch. Was ist das aber für ein Mensch?" lautete das künstlerische Credo der Nürnberger Malerin und Grafikerin Dore Meyer-Vax (1908 - 1980), die in den 1920er-Jahren u. a. bei Max Körner in Nürnberg sowie bei Rudolf Emil Weiß und Karl Hofer in Berlin studiert hat. Nach 1945 thematisierte sie zunächst die Erfahrung des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs in Sinnbildern von zerstörten Städten und traumatisierten Menschen. Ende der 1960er-Jahre wandte sich Meyer-Vax verstärkt dem Zeitgeschehen zu und schuf ein beeindruckendes OEuvre politischer Grafik. Daneben wurden Mutter-Kind-Szenen ein bevorzugtes Motiv der kinderlos gebliebenen Künstlerin. Außerdem wirkte Dore Meyer-Vax im Bereich Kunst am Bau. Der reich bebilderte Katalog dokumentiert erstmals das Schaffen einer Künstlerin, die der Figuration als Ausdruck politischen Gestaltungswillens zeit ihres Lebens treu blieb.

42,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783903796393
Produkttyp Buch
Preis 42,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Zachow, Bernd / Weigand, Sabine / Arenz, Ewald / Dippel, Andrea / Gomringer, Nora / Lang, Lothar / Meyer-Vax, Dore / Weinke, Inge / Dippel, Andrea
Verlag VfmK
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 216
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben