Dönz

Zwei Generationen, zwei Nationen, zwei Kriege, zwei Brüder. Eine Familie. Die Quelle für diesen Roman ist ein seltener Familienschatz aus Österreich: Artefakte, Dokumente, Fotos und 260 private Briefe aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, bereichert durch Berichte von Zeitzeugen.Viele wandern um 1900 aus den Tälern des Montafons aus, aber nur Wenige wagen sich bis ins ferne Paris. Katharina und Otto bauen sich dort ein Leben auf. Im Ersten Weltkrieg werden sie - die Ausländer - mit ihren vier Kindern für fünf Jahre in französischen Lagern interniert. Doch sie kehren zurück nach Paris und bauen alles wieder auf.Bald droht der Zweite Weltkrieg: Ein Sohn muss in der französischen Armée kämpfen und sein Bruder in der Deutschen Wehrmacht. Es beginnt ein Kampf ums Überleben im Montafon, in Paris und von der Magniot-Linie bis kurz vor Moskau.Als der Krieg endlich endet, sucht die Familie den Frieden in der Heimat. Aber in welcher?

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783950484748
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Grohs, Sabine
Verlag Grohsformat
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220818
Seitenangabe 400
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben