Dogmen aus katholischer, protestantischer und ökumenischer Sicht

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1, 7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Unterscheidung von "Dogmen" zwischen katholischer und protestantischer Kirche. "Dogma", ein Begriff der gerade in der katholischen Kirche keine unwesentliche Bedeutung hat, sogar eine Teildisziplin in der Systematischen Theologie trägt nach diesem Begriff seinen Namen, die Dogmatik. Womit beschäftigt sich die Dogmatik? - Dies soll nicht Bestandteil der vorliegenden Hausarbeit sein, aber trotzdem möchte ich an dieser Stelle diesen Begriff klären: Grob gesagt, beschäftigt sich die Dogmatik mit den Anfragen von Gläubigen an den Glauben. Oder wissenschaftlich definiert: Dogmatik ist die Glaubensreflexion der Glaubenswissenschaft.1 Diese Anfragen können in Glaubensätzen, sogenannten Dogmen, beantwortet werden. Oder vielleicht nicht? Sind Dogmen gleichzusetzen mit Glaubenssätzen? Gibt es dazu andere Ansichten oder Verständnisse? Wie sehen Dogmen in der protestantischen Kirche aus? Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten gibt es in der katholischen und protestantischen Kirche? Und wie entwickelte sich der Begriff in der Vergangenheit des Christentums? Wie wirkt sich das heutige Verständnis auf die Ökumene aus? Bei dieser Fülle von Fragen werden die römisch-katholische Kirche und die protestantische Kirche ohne ihre konkreten Glaubensrichtungen untersucht.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656491712
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schnee, Christina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130912
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben