documenta 1955

Die documenta gehört zu den wichtigsten Institutionen zeitgenössischer Kunst. Als sie 1955 zum ersten Mal stattfand, war sie von ihren Initiatoren als Einzelausstellung geplant: Die Kunst des 20. Jahrhunderts sollte erstmals umfangreich einem Publikum präsentiert werden, das - unter anderem aufgrund der nationalsozialistischen Kunstpolitik - mit einer modernen künstlerischen Sprache nicht vertraut war. Die besonderen Verdienste der documenta von 1955 liegen darin, daß hier für die moderne Kunst ein überzeugendes Plädoyer gehalten wurde, und das in einer Zeit, in der kritische Stimmen wie die Sedlmayrs vom Verlust der Mitte die Diskussion um die moderne Kunst prägten. Erst vor dem Hintergrund dieser Nachkriegsdebatte kann der Stellenwert einer Ausstellung ermessen werden, die sich - vergleichbar dem «Sonderbund» zum Fürsprecher der Kunst der Avantgarde machte.

107,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631472422
Produkttyp Buch
Preis 107,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Wollenhaupt-Schmidt, Ulrike
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1994
Seitenangabe 337
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben