Docoloc-Integration in eine E-Learning Plattform

Der rasante Aufstieg des Internets in jüngerer Vergangenheit stellt insbesondere an Hochschulen Lehrende vor neue Herausforderungen im Bezug auf die Erkennung von Plagiaten bei wissenschaftlichen Arbeiten. Während es früher nur anhand von Büchern möglich war, geistiges Eigentum anderer als eigenes auszugeben, so sind mittlerweile durch die zunehmende Digitalisierung von Schriftstücken sowie die globale Vernetzung von Computern wesentlich reizvollere und einfacher zu handhabende Quellen zur Erstellung von Plagiaten hinzu gekommen. Im selben Maße hat sich dadurch auch die Erkennung von Plagiaten verkompliziert, welche bei der Vielzahl von im Internet erhältlichen Informationen einer Suche nach einer Stecknadel im Heuhaufen gleicht. Um diesem Problem beizukommen, haben findige Softwareentwicklerinnen und Softwareentwickler Programme entwickelt, welche das Lehrpersonal bei der Plagiatsdetektion unterstützen. Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob es möglich ist, eine an der FH JOANNEUM Kapfenberg verwendete Plagiatfinder-Software in die E-Learning-Plattform der Fachhochschule zu integrieren.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639404326
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Tagger, Hans-Jörg
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120506
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben