doch Gefühle schweigen

Wie kam es zu dem beispiellosen Völkerhass, der in der Massenvernichtung von Juden und nichtarischen Völkern endete? Lag der Ursprung in einem übersteigerten Nationalismus? Waren es die Generationen der Jahrgänge um 1900, die ihren Nachkommen ein anmaßendes Deutschtum lehrten? Die bewegte Vergangenheit der Familien Niemeyer, Schneider und Löwenstern gäbe uns kaum Anlass zu Nachdenken, läge man sie als "Beiwerk einer Historie" beiseite. Es ist die Altersklasse der 20er Jahrgänge, die in die revolutionäre Weimarer Zeit hineingeboren wurde. Ihre Jugend prägte der Nationalsozialismus, der ihnen eine verheißungsvolle Zukunft prognostizierte. Wer von den jungen Menschen blickte schon hinter die Kulissen? Gerade sie erlebte das dunkelste Kapitel unserer Geschichte. Möge ihr Schicksal der Nachwelt eine Warnung vor Ausgrenzung, Rassismus und Gewaltverherrlichung sein.

17,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783755791867
Produkttyp Buch
Preis 17,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Menzel, Ursula
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220314
Seitenangabe 288
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben