Dmitri Schostakowitsch Sinfonie Nr. 13 b-Moll op. 113 "Babi Jar". Analyse und Interpretation

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Musikwissenschaft - Historische Musikwissenschaft, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Dmitri Schostakowitsch: Leben, Werk und Mythos, Sprache: Deutsch, Abstract: Kern dieser Arbeit ist der Versuch einer Analyse und Interpretation jener Sinfonie unter dem Aspekt der Kunst als Zerstörer des Schweigens. Im folgenden Kapitel soll die Geschichte der Sinfonie beleuchtet sowie die Probleme aufgezeigt werden, mit denen Schostakowitsch im sowjetischen System zu kämpfen hatte. Kapitel drei gibt einen Überblick über Inhalt und Charakteristik der einzelnen Sätze, um die weitschweifenden Thematiken aufzuzeigen, die der Komponist in seinem Werk behandelt und in welcher Weise er diese musikalisch umsetzt. Das 4. Kapitel widmet sich der Analyse und Interpretation des 1. Satzes und soll dessen besondere, namensgebende Stellung innerhalb des Werkes verdeutlichen. Die innerhalb der Analysen angegebenen Verweise beziehen sich auf die 1971 in der Edition Sikorski erschienene Taschenpartitur der Sinfonie mit der deutschen Nachdichtung des Textes von Jörg Morgener. Da die detaillierte Analyse der gesamten Sinfonie im Rahmen dieser Arbeit nicht möglich ist, wird versucht einen Ansatz zum Verständnis der grundlegenden Intentionen und Kompositionstechniken Schostakowitschs zu entwickeln.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346706935
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kellermann, Christoph
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220805
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben