Diversifizierungsstrategien von Immobilienportfolios. Warum Mikrowohnen eine interessante Investmentstrategie darstellt

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 0, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der Bachelorarbeit ist die Analyse einer Einbeziehung von Mikrowohnkonzepten in ein breit gestreutes Immobilienportfolio unter Anbetracht alternativer Investments der Anlageklasse Immobilien. Aufbauend auf einer qualitativen wissenschaftlichen Literaturrecherche, werden sowohl indirekte als auch direkte Immobilieninvestitionen, mitunter in konzeptionelle Mikroapartments, eruiert und mit einem strategischen Managementansatz in Einklang gebracht. Die Immobilie als Anlageklasse verzeichnet im letzten Jahrzehnt einen regelrechten Boom. Die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank und das damit eingehende Niedrigzinsniveau verstärkt die Nachfrage der Investoren nach rentablen Kapitalanlagen dieser Anlageklasse. Das Verlangen nach urbanem, städtischem Leben bei mangelndem Wohnraum in Deutschlands Metropolregionen führt zur Attraktivitätssteigerung kleinstteiliger Wohnraumkonzepte und lässt einen Nischenmarkt für Mikroapartments als Kapitalanlage entstehen.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346823687
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230221
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben