DITTELSTEDT - Dittelstedter Feldpost aus dem Ersten Weltkrieg 1914-1917

Taschenbuch, Briefe der Eheleute Berta und Richard Mühlberg zwischen Krieg und Heimat, 72 Seiten mit 12 Fotos und Abbildungen. Der hier vorliegende Extrakt aus Dittelstedter Feldpostbriefen widerspiegelt gewissermaßen "das Kriegsleben an der Heimatfront", wie es sich überall in Deutschland zugetragen hat. Das Zeitspektrum der Briefe beginnt am 31.8.1914 und endet über drei Jahre später. Zu Beginn des Krieges herrscht noch allgemeine Euphorie vor, da man guter Hoffnung war, dass die Angehörigen spätestens zum Weihnachtsfest wieder zuhause sein würden. Aus Dittelstedt berichtet Berta ihrem Ehemann, dass sie gemeinsam mit den Kindern die Kriegsbet-stunde fleißig besuche, und erwähnt, die "Familienunterstützung" erhalten zu haben. Unterstützungen aller Art lässt die fürsorgliche Hausfrau wiederum dem Gatten an der Westfront zukommen. Mit frischen Eiern, die hoffentlich unbeschädigt den Empfänger erreichen mögen, Kuchen, Wurst, Tabak, warmer Bekleidung und vielem anderen mehr versorgt sie ihren Richard regelmäßig. Selbst ein frischer Aal gelangt per Post nach Metz.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783867776998
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor Brachmanski, Hans P.
Verlag Rockstuhl Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben