disruption - Das Spiel mit Technologien und Paradigmen

Wie kommunizieren wir heute? Was haben Facebook, WhatsApp und Co. an Änderungen in unserem Umgang mit Informationen ausgelöst und was bedeutet das für Unternehmen und die Art, wie wir arbeiten? Das Buch "Disruption - das Spiel mit Technologien und Paradigmen" beschreibt diese Entwicklung und deren Auswirkungen, die vor einigen Jahren ihren Anfang nahm. IT als Selbstverständlichkeit, als Werkzeug das zur Verfügung steht und nach Bedarf genutzt werden kann - das ist der aktuelle Trend am Markt. Der Autor beschreibt an vielen praktischen Beispielen was mit Technologien wie SharePoint, Office 365, Windows Azure aber auch anderen Services heutzutage und zukünftig möglich sein wird. Ein wesentlicher Aspekt des Buches ist es, die Veränderungen in der IT, der Arbeitswelt und der Informationsverarbeitung nicht nur technologisch zu beleuchten. Anhand von Statistiken und Wahrscheinlichkeitsrechnung, Erkenntnissen aus der Gehirn- und Verhaltensforschung sowie Fakten aus dem Bereich Datenschutz und Sozialökonomie werden aktuelle Trends und Technologien ganzheitlich im unternehmerischen Kontext betrachtet. Veränderungen brauchen Zeit, große Dinge beginnen oft klein und neue Ideen und Ansätze werden meist erst einmal skeptisch beäugt - aber die Zeit ist reif und die Revolution in der IT und damit in den Unternehmen und unserem Arbeitsalltag hat bereits begonnen. Sie haben es gegebenenfalls nur noch nicht gemerkt. Es wird also höchste Zeit für Unternehmen, aktiv zu werden. Ein Buch für CIOs, Anwender, Projektleiter, IT-Architekten, Neugierige, Administratoren, vielleicht sogar für Entwickler, Vordenker und Querulanten.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783732348930
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Borell, Nicki
Verlag tredition
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150701
Seitenangabe 188
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben