Diskriminierung im Arbeitsmarkt

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Erklärung , , askriptiver" Ungleichheiten auf dem Arbeitsmarkt, wie die nach Geschlecht oder ethnischer Zugehörigkeit, ist ein ebenso klassisches wie aktuelles Forschungsfeld. Dabei wird immer wieder vermutet, dass Diskriminierung eine der Ursachen ist. Der Autor gibt einführend einen Überblick über die möglichen Ursachen von Arbeitsmarktungleichheiten. Darauf aufbauend werden die verschiedenen Ansätze zu Diskriminierung aus Ökonomie, Soziologie und Sozialpsychologie systematisch dargestellt. Die verschiedenen Mechanismen werden dann in eine generelle Handlungstheorie, der Frame-Selektionstheorie, eingeordnet. Grundidee ist dabei, dass , , Diskriminierungen" auf , , mentalen Modellen" beruhen, die Informationen vereinfachen und dass Akteure bei starker Verankerung dieser Modelle, nur unter speziellen Bedingungen dazu zu bringen sind, wieder davon abzuweichen. Beurteiler von Bewerbungen können nach , , Fairness- und Leistungsgesichtspunkten" vorgehen oder sich weitgehend auf ihre , , Menschenkenntnis" verlassen. Der empirische Teil konzentriert sich auf die Konstruktion und Validierung von Messinstrumenten für diese beiden mentalen Modelle.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639442588
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hunkler, Christian
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120712
Seitenangabe 148
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben