Digitalisierung und Telemedizin im Gesundheitswesen

Bis in die jüngste Zeit haben Ärzte und andere medizinische Dienstleister persönlich gehandelt. Die «ärztliche Kunst» wird zunehmend von der künstlichen Intelligenz begleitet oder abgelöst. Die Digitalisierung und die damit einhergehende Entpersönlichung werfen juristische Fragen auf, welche der Gesetzgeber (noch) nicht beantwortet hat. Der Sammelband widmet sich diesen eingehend und stellt die heute bereits vorhandenen Möglichkeiten der Digitalisierung im Medizinbereich, insbesondere die Telemedizin, vor. Die Autoren behandeln die sich daraus ergebenden Rechtsfragen und die bestehenden gesetzlichen Regelungen, z.B. betreffend Einsatzmöglichkeiten der künstlichen Intelligenz in der Medizin, eHealth, Patientensicherheit, Aufklärungs- und Dokumentationspflichten sowie die Haftung des Arztes und des Herstellers von digitalen Produkten.

99,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783830551843
Produkttyp Buch
Preis 99,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Neuauflage/Nachdruck Januar 2023
Autor Herzog-Zwitter, Iris / Landolt, Hardy / Jorzig, Alexandra
Verlag BWV Berliner-Wissenschaft
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220823
Seitenangabe 272
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben