Digitalisierung als Chance für eine nachhaltige Entwicklung. Mobilität als Dienstleitung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, 0, Fachhochschule Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Begriffe Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind eng verknüpft. Während Nachhaltigkeit als Thema allgegenwärtig erscheint, verändert sich die Umgebung stetig durch die digitale Transformation. Die Digitalisierung ist ein gewaltiger transformativer Akt, der jeden Aspekt und jede Ebene unseres Lebens berührt und beeinflusst. Digitalisierung und eine fortschreitende technologische Entwicklung können zu einer erhöhten Nachhaltigkeit beitragen, diese ist jedoch nur ein notwendiger Faktor. Die technologische Entwicklung sollte dabei in eine gesteuerte, kontrollierte, politische und kulturelle Form eingebettet werden, um die positiven Effekte der digitalen Revolution zu nutzen und die negativen Auswirkungen zu reduzieren bzw. zu vermeiden. Chancen der Digitalisierung liegen bei der Möglichkeit weltweiter Vernetzung, dem kulturellen Austausch, der Erfassung und Analyse von Umweltproblemen sowie dem gesteigerten Informationsfluss. Wie aber kann die Digitalisierung und zunehmende Mobilität eine nachhaltige Entwicklung unterstützen und hilft sie dabei Ressourcen zu schonen und das Gemeinwohl zu fördern oder existieren auch kritische Faktoren? Welche Chancen und Risiken sind mit ihr verbunden? Diese Fragen sollen in dieser Arbeit im Hinblick auf aktuelle Entwicklungen der Mobilität beantwortet werden. Autonomes Fahren, Vernetzung und Carsharing sind dabei zentrale Trends in dieser Entwicklung.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668987128
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Stoykova, Dayana
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191029
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben