Digitale Urkundenpräsentationen

Urkunden sind die wichtigsten Quellen für die Erforschung der Geschichte des Mittelalters. Der Band präsentiert Erfahrungen, welche Archive und Fachwissenschaftler aus Mitteleuropa mit der Digitalisierung dieser Quellengattung gemacht haben. Er dokumentiert die Referate, die auf der Abschlusstagung des DFG -Projektes "Urkundenportal" am 16.6.2010 in München gehalten wurden. Die Beiträge diskutieren das Verhältnis von diplomatischer Forschung zur Archiverschließung im Web. Sie stellen Projekte wie Monasterium.net, das Lichtbildarchiv Marburg, die Online-Edition der Urkunden des Klosters Fulda und das Virtuelle deutsche Urkundennetzwerk sowie die Digitalisierungsaktivitäten in den staatlichen Archiven Ungarns, Österreichs und Bayerns vor. Mit Beiträgen von: Joachim Kemper und Katharina Wolff, Francesco Roberg, Steffen Arndt und Sebastian Zwies, Csaba Reisz, Sebastian Müller, Thomas Just, Georg Vogeler, Maria Magdalena Rückert.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783842361843
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kemper, Joachim / Vogeler, Georg
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110720
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben