Digitale Transformation zum Einkauf 4.0

Der Zusatz 4.0 ist heutzutage ein selbstverständliches Merkmal aller Diskussionen zur Zukunft von Industrie und Gesellschaft. Mit diesem werden inhaltlich die Attribute der Digitalisierung, die Erhöhung der Flexibilität der Wertschöpfung und die Steigerung der globalen Wettbewerbsfähigkeit verbunden. Mittlerweile werden sämtliche Lebensbereiche mit diesem modernen ergänzenden Merkmal versehen: Arbeit, Organisation, Lieferant, Führung, Risiko, Logistik und viele weitere. In diesem Buch wird der Einkauf bzw. das Einkaufsmanagement hinsichtlich seiner 4.0-Ausgestaltung untersucht. Das Einkaufsmanagement ist auf dem Wege, sich zu einer gleichwertigen Funktion innerhalb der Unternehmensführung zu entwickeln. Doch es besteht insbesondere ein Spannungsverhältnis von Anspruch und heutiger Umsetzung im Rahmen eines Einkaufs 4.0. Dies ist auf die fehlende Nutzentransparenz zurückzuführen. Es wird eine konzeptionelle Grundlegung vorgenommen, um den Lückenschluss herzustellen und die Leistungsfähigkeit der eigenen Wertschöpfungskette nicht durch Engpässe im Einkaufsmanagement zu gefährden. In diesem Buch wird eine nutzenbasierte Konzeption zum Einkauf 4.0 entwickelt, die den Anspruch eines Smart Procurement erfüllt.

37,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783743968943
Produkttyp Buch
Preis 37,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Darr, Willi
Verlag tredition
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171113
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben