Digitale Lernspiele im Mathematikunterricht. Mathematikdidaktische Analyse der Lern-App "DragonBox"

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 2, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit wird sich um das Thema digitale Medien in Verbindung mit dem Fach Mathematik drehen.Diese Verbindung lässt sich auf verschiedene Arten darstellen, denn die Lehrkraft kann digitale Medien auf vielfältige Weise in den Mathematikunterricht einbauen. In dieser Arbeit geht es speziell um den Einbau digitaler Medien in den Mathematikunterricht anhand eines digitalen Lernspieles. Bei dem digitalen Lernspiel handelt es sich um eine bereits programmierte Lernapp, die anhand verschiedener Punkte analysiert und auf ihre Funktion im Unterricht untersucht werden soll. Bei dem Lernspiel handelt es sich um die App DragonBox (im AppStore für 8, 99 Euro erhältlich), die Kindern auf spielerische Weise Algebra beibringen soll. Es gibt zwei verschiedene Versionen der App. Einmal die Version für Vor-/ und Grundschulkinder ab 5+ und zum anderen die Version ab 12+ für Mittelstufenschüler. Letztere Version wird in der Arbeit thematisch behandelt. Kurz zusammengefasst geht es in der App um einen Drachen, der aufgelöste Gleichungen in Form von Zahlen und Fantasiesymbolen frisst und wächst, wenn die Terme richtig aufgelöst und die Gleichungen korrekt gelöst wurden.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346143686
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200421
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben