Digitale Heimat

Digitalisierung betrifft in der heutigen Zeit direkt und verborgen alle wesentlichen Lebensbereiche: Ethik, Sicherheit, Arbeits- und Privatleben, gesellschaftliches Zusammenleben, Energieversorgung, Politik und Meinungsbildung, Medien und Kultur, Erziehung, Bildung und Wissenschaft. Digitalisierung hat viele Produktivitätsvorteile und Annehmlichkeiten geschaffen, die vermutlich die wenigsten missen wollen. Aber Internet und World Wide Web sind keine utopische Cyberrepublik, sondern ein Teil und Spiegelbild unserer Lebensumwelt. Trolle, Flashmobs, Fake News, Wahlbeeinflussung, Hassmails, Darknet sowie die Furcht vor sich verändernden Arbeitswelten werden als reale Bedrohungen wahrgenommen. Wohin führt bzw. führen wir die digitale Transformation? Wie verändern sich persönliche und gesellschaftliche Lebensbereiche? Wie gehen wir mit den einhergehenden Herausforderungen um? Das vorliegende Buch führt einen Diskurs zu relevanten Aspekten mit namhaften Akteuren und Vordenkern. Ziel ist es, Chancen und Risiken zu identifizieren, die wesentlichen Kernherausforderungen zu formulieren und Lösungswege für eine Digitalstrategie zu skizzieren.

38,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783737411554
Produkttyp Buch
Preis 38,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Sozialwissenschaften, Soziologie, Professor, Technischen Hochschule, Digitale Heimat, Verortung und Perspektiven, Verortung, Perspektiven, brandes, Wolfram, Summa, Harald, Falkenberg, Lucia, Schack, Axel, Simon, Gerd, pohlmann, Norbert, Reveman, Staffan, Hofman, Georg Rainer, Gerybadze, Alexander, Little, Arthur D., Digitalisierung, Ethik, Sicherheit, Arbeit, Privatleben, Zusammenleben, Energieversorgung, Politik, Meinungsbildung, Medien, Kultur, Erziehung, Bildung, Wissenschaft, digitalisieren, Produktivität, annehmlichkeiten, Internet, World Wide Web, utopisch, Cyberrepublik, Lebensumwelt, Troll, Flashmobs, Fake News, Wahlbeeinflussung, Hassmails, Darknet, Digitale Transformation, Diskurs, Chancen, Risiken, Lösungswege, Digitalstrategie, Wolfram P. Brandes, Wirtschaftswissenschaften, Harald Summa, Internetwirtschaft, Lucia Falkenberg, New Work, HR-Management, Gerd Simon, Rechenzentren, Management, Consultant, digitale Nomaden, Lifestyle, Dr. Michael Opitz, Arthur D. Little, Betriebsmodell, Wachstumsstrategien, Axel Schack, Arbeitsrecht, Blogger, Digital Labour Force, Norbert Pohlmann, Informatik, Informationssicherheit, Internet-Sicherheit, Cybersicherheit, Staffan Reveman, Energieexperte, Klimabilanzen, Alexander Gerybadze, Technologiemigration, Georg Rainer Hofman, Mitteleuropa, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Orientieren, auseinandersetzen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Brandes, Wolfram P. / Summa, Harald / Falkenberg, Lucia / Schack, Axel / Simon, Gerd / Pohlmann, Norbert / Reveman, Staffan / Hofmann, Georg Rainer / Gerybadze, Alexander / Opitz, Michael
Verlag Marix
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201002
Seitenangabe 280
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben